Ist ein Artikel nach Ablauf der letzten Reaktivierung nicht verkauft, wird von Ricardo ein Nichtverkauft-Mail versendet. Erfolglos geendete Auktionen bleiben für 30 Tage unterhalb den aktiven Angeboten sichtbar. Diese Artikel können nicht mehr ersteigert werden, Interessenten haben jedoch die Chance, Preisvorschläge abzugeben. Mehr dazu in der Anleitung Kauf- & Lieferwesen. Das weitere Verfahren ist abhängig vom Lieferantenwunsch. Drei Möglichkeiten stehen ihm/ihr zur Wahl: Spende, Rücknahme oder eine 2. Auktion.
Nichtverkauft-Mail
Der Artikel wird mithilfe der Artikelnummer➊ von Ricardo in der Restwert App aufgerufen.

Im Auftragsfeld unter «Bei Nichtverkauf» ist beschrieben, wie mit dem Artikel verfahren werden soll. Bei einer 2. Auktion ist dies schon vorgeplant.
Spende
Die Checkbox Artikel nicht verkauft wird markiert. Im Dialogfenster, welches sich öffnet, wird die Frage nach dem Mailversand mit «Ja» bestätigt.
Der Artikel wird aus dem Lager geholt und beispielsweise in eine Spendenbox gelegt. Dabei sind die Vorschriften des Standorts zu beachten. Es empfiehlt sich den Lagerplatz in der Restwert App anzupassen.
Das Nichtverkauf-Mail wird in den entsprechenden Ordner verschoben.
Rücknahme
Die Checkbox Artikel nicht verkauft wird markiert. Im Dialogfenster, welches sich öffnet, wird die Frage nach dem Mailversand mit «Ja» bestätigt.
Der Artikel wird so vorbereitet, dass er dem/der Lieferanten:in zurückgegeben werden kann. Dabei sind die Vorschriften des Standorts zu beachten.
Das Nichtverkauf-Mail wird in den entsprechenden Ordner verschoben.
Zweite Auktion
Bei teuren Artikel kann es empfehlenswert sein, eine 2. Auktion durchzuführen. Mit der Bezeichnung Hinweis➊ aus dem Dropdown Menü wird die 2. Auktion geplant. Wie üblich, folgen darunter der Startpreis und die bis zu neun Reaktivierungsschritte➋ der 2. Auktion.

Sobald diese stattgefunden hat, kann im Auftragsfeld hinter dem Hinweis➊ «2. Auktion» hinzugefügt werden, wann die 2. Auktion gestartet wurde.

Das Inserat des nicht verkauften Artikels wird mittels Link in der Restwert App aufgerufen. Über die Schaltfläche Erneut Anbieten➊ kann das Inserat bearbeiten werden.

Der Startpreis➊ wird aus der Restwert App übernommen. Die Laufzeit➋ in den Angebotsdetails soll 10 Tage betragen.

Der Artikel kann nun neu angeboten werden. Das Inserat ist ab diesem Moment wieder online. Das Nichtverkauf-Mail kann abgelegt werden
Häufig gestellte Fragen
-
Wie deaktiviere ich Preisvorschläge auf nicht verkaufte Artikel?
Falls ein nicht verkaufter Artikel keine Preisvorschläge erhalten soll, kann das Inserat über das Register Am Verkaufen, auf der Mein Verkaufen Seite von Ricardo gelöscht werden.
Zusätzliche Infos und Einzelheiten zu Preisvorschlägen gibt es auf der Hilfe Seite von Ricardo zum Erhalten von Preisvorschlägen.
-
Was ist, wenn der/die Lieferant:in den Artikel nicht abholt?
Versäumt ein/e Lieferant:in die Rücknahme, wird nach unseren AGBs vorgegangen. Der Artikel geht nach 30 Tagen in den Besitz des Projekt Restwerts über.
Bei Artikeln mit höherem Wert, wird empfohlen der/die Lieferant:in noch per Mail und telefonisch zu kontaktieren.
-
Wie schaffe ich eine bessere Übersicht der nicht verkauften Artikel?
Es lohnt sich eine Liste zu führen, in der Datum, Artikeltitel, Lieferant, etc. eintragen werden. Dies bietet eine Übersicht und der/die Lieferant:in kann periodisch darüber informiert werden, er/sie solle den/die Artikel abholen.