Der Webshop und die Social Media Kanäle werden vom Grundlagenwerk betrieben und fortlaufend optimiert. Ebenso die AdWords Kampagnen und Überwachung der Metrics der Zielgruppen. Die Partnerbetriebe können sich dadurch auf die Umsetzung und Betreuung der Teilnehmer:innen konzentrieren. In der Dispothek können die zugewiesenen Aufträge jeweils heruntergeladen werden.
Die Auftragsabwicklung ist wie folgt.
Das Grundlagenwerk empfängt die Bestellung, klärt allfällige Rückfragen, säubert die Zeichnung und bereitet alle notwendigen Files (gespiegelte Zeichnung, Druckvorlage, Versandetikette etc.) für die Dispothek zum Download auf. | Der Partnerbetrieb übernimmt die Bestellung, setzt diese um und versendet den Teppich direkt an den/die Kund:in. Bild und allf. Filmmaterial für Storytelling und Dokumentation wird auf einem gemeinsamen Server abgelegt. | Der / Die Kund:in empfängt den Teppich. Allfällige Rückfragen werden wiederum zum Grundlagenwerk geleitet. Storytelling auf Social Media wird erst nach Versand publiziert. Bewertungen (gehen zentralisiert ein.) |
Und der Auftrag im Detail:
Auftragsübernahme Dispothek |
Ausdrucken der Vorlagen, zusammenkleben |
Tuftingrahmen bespannen, (gespiegelte) Zeichnung dahinterkleben, nachzeichnen Hinweis; es ist wichtig zu beachten, dass die Garndicke nicht jedes Detail zeichnen kann, ansonsten wird der Teppich zu dicht und wölbt sich. Wir versuchen die Detailmenge in der Aufbereitung zu reduzieren, bitten aber um erneute Einschätzung vor Ort. Auch in Bezug auf die Fähigkeiten der Teilnehmer:in. Es darf mit gesundem Augenmass gearbeitet werden. |
Kontrolle durch die Betriebsleitung ob alles Details berücksichtigt wurden, der Abschluss (Rand) klar ist (und nicht einfach dem Papierformat entspricht). |
Heraussuchen der Farben (je nachdem ob Wolle oder Acryl) und abschneiden kleiner Stücke zum aufkleben auf das Auftragsblatt als Referenz während der Arbeit. |
Kontrolle durch die Betriebsleitung ob die Farben passen, das korrekte Garn (Acryl oder Wolle) gewählt wurde und die Hintergrundfarbe dem Kundenwunsch (weiss, gebr. weiss, Zeichnung) entspricht. |
Tufting ‚von innen nach aussen‘ mit regelmässiger Kontrolle zur Dichte und korrekten Umrandung der Flächen (wichtig für spätere Trennung der Farben und klare Konturen) |
Nach Abschluss der gesamten Fläche Kontrolle auf ‚Löcher‘ und sorgfältiges Ausbessern |
Rückseitig verleimen mit dem Anti-Rutschfilz und Tufty-Label einkleben. Der Rahmen kann dazu auch abgelegt werden. Mindestens 1 Tag trocknen lassen. |
Zuschneiden (2mm vom Rand) und Label sauber aussparen, flach rasieren, Konturen herausarbeiten mit Nadel und Schere, falls machbar dreidimensional scheren |
Qualitätskontrolle, Kanten prüfen ev. ausbessern |
Versand in Seidenpapier, Karton und mit persönlicher Grusskarte (via GLW bestellbar) |
StatusUpdate auf der Dispothek, hochladen von Bildern / Film für Socialmedia |