Stelle sicher, dass das Video fertig ist und die Betriebsleitung den Finalen-Entwurf gesehen und abgesegnet haben. Lass das Video nochmals von einem Teammitglied kontrollieren.
Folgende Angaben sind wichtig zu beachten beim Export:
- Format: Wähle das passende Format für die beabsichtigte Verbreitung (Standard: MP4 – Codec H.264 Ideal für Web und Soziale Medien). (Mehr Informationen im Video – Fortgeschritten)
- Auflösung: Stellen Sie sicher, dass die Auflösung (zb. 1920 x 1080px – Full HD) und die korrekte Anzahl Frames (z.B. 25fps) gewählt wird. Mehr dazu findest du im Abschnitt: Auflösung.
- Beispiel: YouTube empfiehlt 1080p mit 25fps.
- Audioeinstellungen: Überprüfe die Audioeinstellungen, um sicherzustellen, dass die Tonqualität optimal ist (z.B. Stereo oder Mono). Mehr dazu findest du im Abschnitt: Audioaufnahmen und Mikrofone.
- Untertiteleinstellungen: Achte drauf, dass die Untertitel korrekt sind und auch exportiert werden.
- Kompatibilität: Stelle sicher, dass das exportierte Video mit den Geräten und Plattformen kompatibel ist, auf denen es abgespielt wird.
(Hier findest du eine Auflistung der Plattform-Spezifischen Anforderungen: https://blog.hootsuite.com/de/social-media-videospezifikationen/ (DE) / https://socialbee.com/blog/social-media-image-sizes/ (EN) )

Export Adobe Premiere Pro
In Adobe Premiere Pro können Videos direkt aus dem Programm heraus exportiert werden. Wie dies funktioniert, findest du hier:
Export Adobe Media Encoder
Adobe Media Encoder ist ein leistungsstarkes Tool für den Export und die Codierung von Videos. Das Programm kann anstelle des direkten Exportes auf Adobe Premiere Pro verwendet werden, denn es bietet erweiterte Exporteinstellungen und ermöglicht den Export mehrerer Projekte gleichzeitig. Mehr dazu im Tutorial:
https://helpx.adobe.com/ch_de/media-encoder/using/file-formats-supported-export.html